

(398,00 € 100 ml)
Erste Hilfe Mischung zur regenerierenden Hautpflege und zur Narbenpflege, Immortelle bio, Lavendel fein bio und Cistrose bio
1-2 Tropfen der Erste Hilfe Mischung in 10 ml Pflanzenwasser (z.B. 1 EL Immortellenwasser) geben, gut schütteln. In einer Schale mit kühlem Wasser (ca. 150 ml) mischen, sofort ein kleines Tuch (Naturmaterial wie Leinen, Baumwolle) damit tränken. Auf die betroffene Stelle auflegen oder umwickeln (Knie, Knöchel). Mit einem weiteren trockenen Tuch abdecken. Mehrmals wechseln, wenn der Kühleffekt nachlässt.
1-2 Tropfen der Erste Hilfe Mischung in 10 ml Pflanzenwasser (z.B. 1 EL Immortellenwasser) geben, gut schütteln. In einer Schale mit kühlem Wasser (ca. 150 ml) mischen, sofort ein kleines Tuch (Naturmaterial wie Leinen, Baumwolle) damit tränken. Auf die betroffene Stelle auflegen oder umwickeln (Knie, Knöchel). Mit einem weiteren trockenen Tuch abdecken. Mehrmals wechseln, wenn der Kühleffekt nachlässt.
1 Tropfen der Erste Hilfe Mischung in 10 ml Jojobaöl in einer Roll-On Flasche mischen und verschließen. Dieser Roll-On kann auf geschlossenen Wunden, kleinen Wehwehchen, bei Stürzen und Prellungen auf die Haut aufgerollt werden. Ein kindgerecht gestaltetes Etikett und die entsprechende Formulierung „hier kommt der Aua-weg-Zauberstift“ unterstützt die beruhigende, tröstende Wirkung. Nach dem Anmischen sollte der Roll-On innerhalb von 8 Monaten aufgebraucht werden.
Regeneriert und unterstützt die gute Narbenbildung
In 30 ml Wildrosenöl 6-8 Tropfen Erste Hilfe Mischung eintropfen. Verschließen. 1-2x täglich auf die Narben (geschlossene Wunde) auftragen und sanft massieren. Für besseres Einziehen und Unterstützung der Wirkung die Haut vorher mit Immortellenwasser besprühen. Nach dem Anmischen sollte das Narbenöl innerhalb von 6 Monaten aufgebraucht werden.
5 ml